Eine Bestattungsvorsorge ermöglicht es, die eigene Beerdigung zu Lebzeiten nach den persönlichen Wünschen zu regeln – finanziell wie auch inhaltlich. So können Sie sicherstellen, dass im Trauerfall alles in Ihrem Sinne geschieht und Ihre Angehörigen entlastet werden – sowohl organisatorisch als auch emotional.
Im Rahmen der Vorsorge halten wir gemeinsam mit Ihnen alle wichtigen Details fest: von der Wahl der Bestattungsart über den Ort der Beisetzung bis hin zu individuellen Wünschen für die Trauerfeier. Auch die finanzielle Absicherung kann über ein Treuhandkonto oder eine Sterbegeldversicherung geregelt werden.
Ein besonderer Vorteil für unsere Vorsorgekund*innen:
Wer bei uns eine Bestattungsvorsorge abschließt, profitiert von festen Preisen – das heißt: künftige Preissteigerungen betreffen Sie nicht. Als Dankeschön für Ihr Vertrauen garantieren wir, dass die heute vereinbarten Leistungen zum vereinbarten Preis erbracht werden – ganz unabhängig von der wirtschaftlichen Entwicklung in den kommenden Jahren.
Bestattungsvorsorge bedeutet Fürsorge – für sich selbst und für die Menschen, die einem nahestehen.
Was ist Teil der Bestattungsvorsorge?

Trauerfeier &
Beisetzung
Im Rahmen Ihrer letzten Vorkehrungen können Sie Wünsche zu Ihrer Trauerfeier und Beisetzung festhalten.

Erbe &
Testament
Kümmern Sie sich schon zu Lebzeiten um Ihren Nachlass, in dem Sie Ihr Erbe klar regeln und ein Testament aufsetzen.

Patientenverfügung
& Vollmachten
Patientenverfügungen und Vollmachten geben Ihnen die Möglichkeit, selbstbestimmt zu entscheiden, wie im Notfall vorgegangen werden soll.

Bestattungsvorsorge bei Bestattungen Hafa: Offenheit und Transparenz für Ihre Planung
Es ist uns bei Bestattungen Hafa eine Herzensangelegenheit, bei solch wichtigen Themen zu helfen, Aufklärung zu leisten und Klarheit zu schaffen. Für uns ist es ein zentraler Maßstab, offen und ehrlich mit allen Aspekten der Bestattungsvorsorge umzugehen. Schließlich ist der Tod ein Thema, das uns alle betrifft – und wir sind überzeugt, dass es unerlässlich ist, rechtzeitig darüber zu sprechen.
Das Magazin „Lebenswege“ berichtete über die transparente und aufklärende Arbeit, die wir im Rahmen der Vorsorge für den Notfall leisten. Im Artikel können Sie mehr dazu erfahren und einen Blick hinter die Kulissen werfen.