Aktuelle Meldungen

Trauerbegleitung macht Schule

Tod und Trauer gehören zu den Grunderfahrungen des menschlichen Lebens.
swb Es gibt kein richtig oder falsch

Es gibt hier kein richtig oder falsch

Respekt vor intensiven Gefühlen prägt die Arbeit des selbstständigen Bestatters Dustin Schubert

Abschied nehmen in Zeiten von Corona

Aufgrund der Corona-Krise müssen jetzt auch bei Bestattungen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Dustin Schubert und sein Team tun alles, damit die Menschlichkeit trotz der schwierigen Situation nicht verloren geht.

Hafa & Härle „Menschen bestatten Menschen“

Bestatter müssen heutzutage eine Vielzahl an Aufgaben erfüllen. Logistische Planungen und Dienstleistungen nehmen immer mehr Raum ein – dennoch zeichnet sich ein verantwortungsvolles Bestattungsinstitut durch Professionalität und Anteilnahme aus.
beitrag

Hafa & Härle jetzt auch in Dunningen

Sie ist nicht nur Bestatterin, sondern auch erfahrene Sterbebegleiterin im Hospiz in Spaichingen und seit rund einem Vierteljahr im Hafa-Team.

Wir im Schwarzwälder Boten

"Bestatten ist eben mehr als die Menschen nur unter die Erde zu bringen"
Generationenwechsel-Vorschau

Generationenwechsel

Das Bestattungsinstitut Hafa versteht sich nicht nur als kompetenter Ansprechpartner, sondern zugleich als Begleiter für die Angehörigen in einer schwierigen Lebensphase.
Medienbild Amtsblatt-Startseite-Bestattungen Hafa-Rottweil

Amtsblattartikel

"Es ist sehr wichtig, die individuelle Art zu trauern Ernst zu nehmen, Wünsche zu respektieren und so viel Zeit wie möglich zu geben. Schließlich ist der letzte Abschied auch der erste Schritt eines langen Verarbeitungsprozesses."
Logo Neckarburg-Startseite-Bestattungen Hafa-Rottweil

Radio Neckarburg zu Gast im Bestattungshaus HAFA

Dustin Schubert im Interview mit dem Radio Neckarburg über seine Arbeit, Abschied nehmen und Beisetzung.